DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Welterbekomitee

Foto: Pixabay/derwiki
Welterbe Neuschwanstein? Unesco prüft Märchenschlösser

Sie gelten als Märchenschlösser und sind Touristenmagnete: Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern. Das Unesco-Welterbekomitee hat nun angekündigt, eine Nominierung von Schloss Neuschwanstein und weiterer Prachtbauten für die Welterbeliste zu prüfen.

Bei der 47. Sitzung des Welterbekomitees in Bulgarien soll unter anderem über die Welterbe-Nominierung der Schlösser König Ludwigs II. von Bayern entschieden werden: Die Schlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee sowie das Königshaus am Schachen gelten als gebaute Träume des Märchenkönigs. Inmitten unberührter Landschaften schuf der Monarch Kunstwelten, die ihre Besucherinnen und Besucher in vergangene Epochen und an weit entfernte Orte entführen. 

Die Ankündigung, die Nominierung zu prüfen, kam zum Abschluss der diesjährigen 46. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees in Indien. Auf seiner Tagung in Neu-Delhi hatte es in diesem Jahr 24 neue Stätten in die Welterbeliste aufgenommen. Die 47. Sitzung findet vom 6. bis 16. Juli 2025 in Sofia in Bulgarien statt. 

Das UNESCO-Welterbekomitee setzt sich aus 21 gewählten Vertragsstaaten der Welterbekonvention zusammen. Es entscheidet in der Regel jährlich über die Einschreibung neuer Kultur- und Naturstätten in die Welterbeliste und befasst sich mit dem Erhaltungszustand eingeschriebener Stätten. Auf der Liste des UNESCO-Welterbes stehen 1.223 Kultur- und Naturstätten in 168 Ländern. 56 davon gelten als bedroht. Deutschland verzeichnet 54 Welterbestätten.

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 31.07.24 - 09:27 Uhr   -   3945 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: Screenshot Facebook
Getötetes Kind auf Weihnachtsmarkt: Bewegender Abschied der Mutter Bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg ist ein neunjähriger Junge getötet worden. Seine Mutter hat bewegende Zeilen der Trauer veröffentlicht: "Lasst meinen kleinen Teddybär nochmal um die Welt fliegen". Insgesamt kamen vier Menschen ums Leben.
Foto: pixabay.com
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Sachsen-Anhalt - Tote und Verletzte Ein Mann ist in Magdeburg in einen Weihnachtsmarkt gefahren und hat dabei zwei Menschen getötet, darunter ein Kleinkind. Der Mann aus Saudi-Arabien ist seit 2006 in Deutschland und hatte hier auch als Arzt gearbeitet. Er wurde festgenommen.
Foto: RTF.1
IC-Züge fahren wieder durch die Region Ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, den 15. Dezember, fahren wieder IC-Züge durch die Region Neckar-Alb.

Weitere Meldungen