DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Reutlingen

Foto: RTF.1
Aktionen zu Internationalen Wochen gegen Rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat die Asyldiakonin Anna Sonnemann am Freitag ihren Podcast "Deine Stimme... für Menschenrechte und gegen Rassismus!" live auf dem Reutlinger Marktplatz aufgenommen.

Zu Gast war eine junge Frau, die in Deutschland Asyl bekommen hat.

Im Anschluss hatte das TheaterPädagogikZentrum Reutlingen zum Forumtheater eingeladen. Die Gruppe stellte Alltagsrassismus und Fremdenfeindlichkeit in einer konkreten Szene dar, die spannungsreich bis unlösbar endet. Die Szene wurde wiederholt – mit dem Unterschied, dass Zuschauer aufgefordert wurden, eine Person auf der Bühne auszuwechseln, in deren Rolle zu schlüpfen und eine eigene Lösungsidee anzuspielen, welche die Lage in ihrem Sinne verändern könnte.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden deutschlandweit statt. In Reutlingen werden sie seit vier Jahren von der Partnerschaft für Demokratie koordiniert. Die Partnerschaft für Demokratie wird von der Stadt Reutlingen und dem Stadtjugendring Reutlingen e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!" umgesetzt. Sie organisiert Veranstaltungen, fördert Projekte, vernetzt Aktive und arbeitet mit Jugendlichen zu Themen der Demokratieförderung und Extremismusprävention.

(Zuletzt geändert: Samstag, 22.03.25 - 14:34 Uhr   -   1494 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Staatsanwaltschaft beantragt Strafbefehl gegen Stefan Wolf Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat Strafbefehl gegen den Präsidenten des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall Stefan Wolf beantragt. Ihm wird das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt in insgesamt 28 Fällen zur Last gelegt.
Foto: pixabay.com
Zahl der Drogentoten auf hohem Niveau - Viele unter 30 Im vergangenen Jahr starben in Deutschland 2.137 Menschen infolge ihres Drogenkonsums. Damit bleibt die Zahl der Drogentoten auf einem alarmierend hohen Niveau, auch wenn sie im Vergleich zum Vorjahr um 90 Fälle gesunken ist.
Foto: RTF.1
Lokale Vielfalt erleben - Difäm lädt zum Eine-Welt-Tag Auf dem Gelände der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus in Tübingen wurde am Sonntag der Eine-Welt-Tag gefeiert. Eingeladen hatte Difäm Weltweit.

Weitere Meldungen