Aktionen zu Internationalen Wochen gegen Rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat die Asyldiakonin Anna Sonnemann am Freitag ihren Podcast "Deine Stimme... für Menschenrechte und gegen Rassismus!" live auf dem Reutlinger Marktplatz aufgenommen.
Zu Gast war eine junge Frau, die in Deutschland Asyl bekommen hat.
Im Anschluss hatte das TheaterPädagogikZentrum Reutlingen zum Forumtheater eingeladen. Die Gruppe stellte Alltagsrassismus und Fremdenfeindlichkeit in einer konkreten Szene dar, die spannungsreich bis unlösbar endet. Die Szene wurde wiederholt – mit dem Unterschied, dass Zuschauer aufgefordert wurden, eine Person auf der Bühne auszuwechseln, in deren Rolle zu schlüpfen und eine eigene Lösungsidee anzuspielen, welche die Lage in ihrem Sinne verändern könnte.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden deutschlandweit statt. In Reutlingen werden sie seit vier Jahren von der Partnerschaft für Demokratie koordiniert. Die Partnerschaft für Demokratie wird von der Stadt Reutlingen und dem Stadtjugendring Reutlingen e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!" umgesetzt. Sie organisiert Veranstaltungen, fördert Projekte, vernetzt Aktive und arbeitet mit Jugendlichen zu Themen der Demokratieförderung und Extremismusprävention.