DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Augsburg/Tübingen

Foto: RTF.1
Europaparteitag: Linke erwarten Signal des Aufbruchs

Drei Vertreter des Tübinger Kreisverbands sind dieses Wochenende zum Europaparteitag der Linken nach Augsburg gefahren.

Die Erwartungen im Vorfeld waren groß. Man wolle ein klares Signal des Aufbruchs, teilten die Tübinger Delegierten mit. Die anstehende Europawahl sei ihnen sehr wichtig, denn viel was die Kommunalpolitik betreffe, werde auf europäischer Ebene entschieden. Die verhinderte Privatisierung der Müllabfuhr im Kreis Tübingen sei ein Beispiel dafür.

Die Linke stehe für ein Europa der sozialen Gerechtigkeit, Demokratie, Menschenrechte und Klimagerechtigkeit – das zeige auch das Wahlprogramm der Partei.

(Zuletzt geändert: Samstag, 18.11.23 - 11:06 Uhr   -   1003 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Jessica Tatti zum Bündnis Sahra Wagenknecht Die Linksfraktion im Bundestag ist aufgelöst. Und damit ist auch die Reutlinger Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti fraktionslos. Aus der Partei „Die Linke“ war sie ja schon im Oktober ausgetreten. Denn auch sie gehört zu den Bundestagsabgeordneten, die eine neue Partei gründen wollen, das Bündnis Sahra Wagenknecht, das bislang nur als Verein existiert. Warum Tatti diesen Schritt gewagt hat, über ihre Rolle als fraktionslose Abgeordnete und wie sie ihre politische Zukunft sieht, darüber hat sie im Interview mit RTF.1 gesprochen.
Foto: RTF.1
ChocolART: Sechs Tage Schokogenuss in historischer Fachwerkkulisse Schokolade-Fans kommen ab sofort in Tübingen wieder voll auf ihre Kosten. Denn bis Sonntag steht in der Altstadt das Internationale Schokoladenfestival chocolArt im Mittelpunkt. Herz des Festivals ist wie immer der Schokoladenmarkt. Und da bieten dieses Jahr rund 100 Aussteller aus zehn Ländern und ein ganzer Kontinent, nämlich Lateinamerika, ihre süßen Produkte an. Am Dienstag-Nachmittag war Eröffnung.
Foto: RTF.1
Widmann-Mauz befürchtet massives Gasthaussterben Die CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Tübingen-Hechingen, Annette Widmann-Mauz, befürchtet ein massives Gasthaussterben, wenn die Mehrwertsteuer für die Gastronomie ab dem 1. Januar 2024 wieder auf 19 Prozent erhöht wird.

Weitere Meldungen