Lebensgroße Figuren zeigen die Geschichten von Bürgern auf der Flucht

Unter dem Titel "Mein Name ist Mensch" hat das Bündnis für Menschenrechte Reutlingen am Weltflüchtlingstag seine monatliche Menschenrechtsaktion dem Menschenrecht auf Asyl gewidmet.
Anhand von lebensgroßen Figuren wurden auf dem Marktplatz wahre Geschichten von Menschen aus Reutlingen auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung, Not und Unterdrückung sichtbar gemacht. Dazu gab es Biografien zum Lesen und Anhören. Kooperationspartner waren AK Flucht und Asyl, Caritas, Diakonieverband, Flüchtlinge am Werk und das Kunstmuseum.