DEUTSCHeins - Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Das Wichtigste aus Deutschland und der Welt

Kuppel auf dem Reichstag Reichstag in Berlin Bundeskanzleramt in Berlin Schloss Bellevue

Tübingen

Foto: RTF.1
Palmer bewertet AfD-Streitgespräch

Über den Ausgang des Streitgesprächs von Boris Palmer mit dem AfD-ler Markus Frohnmaier ist die Öffentlichkeit geteilter Meinung. Der Tübinger Oberbürgermeister selbst sieht ebenfalls keinen klaren Sieger.

Damit sei die These, man könne in Debatten mit der AfD nur verlieren, widerlegt – so äußerte Palmer sich bereits wenige Stunden nach der Debatte auf seiner Facebookseite. Außerdem habe das Experiment viele Hinweise erbracht, wie man die AfD auf dem inhaltlichen Feld schlagen könne. Palmer habe die Hoffnung, dass dies in Zukunft anderen immer öfter gelingt.

(Zuletzt geändert: Montag, 08.09.25 - 12:49 Uhr   -   1272 mal angesehen)

Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: pixabay.com
Israel beginnt mit Truppenrückzug - Regierung und Hamas stimmen Friedensplan zu Sowohl die israelische Regierung als auch die islamistische Hamas haben einem von den USA initiierten Friedensplan zugestimmt. Nur wenige Stunden nach dem Kabinettsbeschluss in Jerusalem begann die israelische Armee mit dem Rückzug aus mehreren Gebieten des Gazastreifens.
Foto: RTF.1
Nur Fleischprodukte sollen Wurst, Schnitzel, Burger heißen dürfen Das Europaparlament hat in Straßburg mit knapper Mehrheit dafür gestimmt, dass Bezeichnungen wie „Burger“, „Schnitzel“ oder „Wurst“ künftig nur noch für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Das letzte Wort ist jedoch noch nicht gesprochen.
Foto: Pixabay.com
EU-Parlament entscheidet über mögliches Aus für "Veggie-Wurst" Das Europaparlament entscheidet heute in der Frage, ob vegane und vegetarische Produkte weiterhin Schnitzel, Wurst oder Burger heißen dürfen - oder ob die Begriffe künftig nur Produkten vorbehalten sein sollen, die Tierfleisch enthalten.

Weitere Meldungen